![]() |
![]() |
Lasogga / Münker-Kramer (2009): Psychosoziale Notfallhilfe. Edewecht : Stumpf & Kossendey
Karutz / Frank Lasogga (2008): Kinder in Notfällen. Psychische Erste Hilfe und Nachsorge. Edewecht : Stumpf & Kossendey
Müller-Lange, J. (Hrsg.) (2006): Handbuch Notfallseelsorge. Edewecht : Stumpf & Kossendey
Hallenberger, F. (2006): Psychologische Krisenintervention für Einsatzkräfte. Frankfurt/Main: Verlag für Polizeiwissenschaft
Lasogga, Th. & Gasch, B. (2006): Psychische Erste Hilfe. Edewecht : Stumpf & Kossendey
Müller-Lange, J. (Hrsg.) (2005): Handbuch Einsatznachsorge - Critical Incident Stress Management. Edewecht : Stumpf & Kossendey
Krüsmann, M. & Müller-Cyran, A. (2005): Trauma und frühe Interventionen. Stuttgart: Klett-Cotta
Strang, A. (2005): Die roten Hefte - Krisenintervention. Psychosoziale Unterstützung für Einsatzkräfte. Stuttgart: Kohlhammer
Lasogga, Th.& Karutz, H. (2005): Hilfen für Helfer. Edewecht : Stumpf & Kossendey
Schönherr , C. (2005): Belastungen und Stressverarbeitung bei Einsatzkräften. Innsbruck: Studia
Hausmann, C. (2005): Handbuch Notfallpsychologie und Traumabewältigung. Wuv
Gschwend, G. (2004): Notfallpsychologie und Trauma- Akuttherapie. Ein kurzes Handbuch für die Praxis. Bern: Huber.
Lasogga, Th. & Gasch, B. (2004): Notfallpsychologie. Edewecht : Stumpf & Kossendey
Juen, B. (2004): Handbuch Krisenintervention. Innsbruck: Studia
Juen, B. (2004): Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen. Ein Handbuch für psychosoziale Fachkräfte. Innsbruck: Studia
Daschner, C-H. (2004): Krisenintervention im Rettungsdienst. Edewecht : Stumpf & Kossendey
Richardt , G. (Hrsg.) (2002): Notfallpsychologie - Erste Hilfe für die Seele. Tübingen : Deutscher Psychologen Verlag
Bachstein, S. (2002): Du hättest leben können. Bergisch Gladbach : Verlagsgruppe Lübbe.
Peter, H. (2001): Der Betreuungseinsatz. Edewecht : Stumpf & Kossendey
Stephan, Th. (2001): Zwischen Blaulicht, Leib und Seele. Edewecht : Stumpf & Kossendey
Wüllenweber, E. & Theunissen, G. (2001): Handbuch Krisenintervention. Stuttgart: Kohlhammer
Dross, M (2001): Krisenintervention. Göttingen: Hogrefe
Aguilera, D.C. (2001): Krisenintervention. Bern: Huber
Kurz, R et al. (2000): Der plötzliche Säuglingstod . Berlin Heidelberg: Springer Wissenschaftlicher Verlag
Aguilera, D.C. (2000): Krisenintervention. Grundlagen - Methoden - Anwendung. Bern: Huber.
Bachmair, S. (1999): Beraten will gelernt sein. Weinheim: Beltzverlag
Stötzner, K. (1999): Schritte auf dem Weg zur Qualität - Ein Leitfaden. Berlin: SEKIS
Riemann, F. (1999): Grundformen der Angst. München: E.Reinhardt Verlag
Giernalczyk, T. & Freytag, R. (Hrsg.) (1998): Qualitätsmanagement von Krisenintervention und Suizidprävention. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Schulz von Thun, F. (1998): Miteinander reden 1-3. Reinbeck bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuchverlag
Mitchel, J.T. & Everly, G.S. (1998): Streßbearbeitung nach belastenden Einsätzen. Edewecht : Stumpf & Kossendey
Fertig, B. & von Wietersheim, H. (1997): Menschliche Begleitung und Krisenintervention. Edewecht: Stumpf & Kossendey
Maercker, A (1997):Therapie der posttraumatischen Belastungsstörung. Berlin Heidelberg: Springer Wissenschaftlicher Verlag
GEPS (1997): Plötzlicher Säuglingstod. Göttingen: GEPS Deutschland e.V.
Bengel, J (1997):Psychologie in Notfallmedizin und Rettungsdienst. Berlin Heidelberg: Springer Wissenschaftlicher Verlag
Rössler, H.-D. (1996): Medizinische Psychologie. Heidelberg Berlin: Spektrum Akademischer Verlag
Heidt, M. (1996): Psychische Belastungsgrößen bei Krisenhelfern und Notfallseelsorgern im Rettungsdienst. Landau: Universität Koblenz
Egid, K. (1996): Systemische Krisenintervention. Tübingen : dgvt Verlag
Jatzko, H., Jatzko, S. & Seidlitz, H. (1995): Das durchstoßene Herz - Ramstein 1988. Edewecht : Stumpf & Kossendey
![]() |
![]() |
![]() |
© 2009 KID Barnim | ![]() |
http://www.krisenintervention-notfallseelsorge.de/pages/litera.html | Last update: 08.06.2009 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |